Mit einem Liedchen auf den Lippen durch den bunten Wald!

Wanderungen im Spätsommer oder Herbst

Es ist nicht nur ein besonderes Erlebnis, auf Schusters Rappen durch die Landschaft zu streifen. Wandern macht auch glücklich und gelassen, wie eine Studie des Österreichischen Alpenvereins herausgefunden hat. Und man tankt dabei viel Kraft und Energie.

Wandern ist zu jeder Jahreszeit schön. Im Herbst jedoch ziehen Wanderlustige besonders gerne durch Wald und Flur und in die Berge. Weil es dann wieder weniger warm und die Fernsicht ausnehmend gut ist - und die Natur ein Kleid trägt, das Auge und Seele mit raffinierten Nuancen von Gelb, Orange, Rostrot und sogar Gold erfreut.

Niemals fehlen bei einer Wander- oder Bergtour darf natürlich auch der Einkehrschwung. Zahlreiche Hütten und Almen im Rofan- und Karwendelgebirge laden mit köstlichen Schmankerln zu Ruhe und Rast und herrlichen Ausblicken auf die Bergwelt ringsum. Und wer gerne mit den Bahnen in die Höhe gondelt: Die Karwendel-Bergbahn und die Rofan Seilbahn sind, je nach Wetterlage, bis Anfang November in Betrieb. 

Filtern
Filter löschen
Aktivität
Familienfreundlicher Wanderweg
Hüttenwanderung
Themenweg
Wander- & Bergtour
Höhenmeter
0 - 6.200 hm
6.200 - 12.400 hm
12.400 - 18.600 hm
18.600 - 24.800 hm
24.800 - 31.000 hm
Schwierigkeit
Leicht
Mittel
Schwer
Ergebnisse anzeigen
Sortieren
Filter löschen
Sortierung Standard
Zufall
Zuerst geöffnet
Zuerst geschlossen
A-Z
Z-A
Ergebnisse anzeigen

Maurach - Buchau - Dalfazer Wasserfall - Dalfaz Alm - Maurach

Gegenüber des Tennisplatzes beim Atoll Achensee geht man durch die Unterführung der Achensee…

Startpunkt: Maurach, Atoll Achensee
Mittel
9.2 km
04:00 h
760 hm

Maurach - Dalfaz Alm - Dalfazer Wasserfall - Maurach

Von der Talstation der Rofan Seilbahn wandert man beim Naturhotel Alpenblick vorbei bis man zur…

Startpunkt: Maurach, Talstation Rofan Seilbahn
Mittel
10.5 km
04:30 h
840 hm

Maurach - Durrawand - Dalfaz Alm - Schützensteig - Buchauer Alm – Maurach

Von der Talstation der Rofan Seilbahn wandert man beim Naturhotel Alpenblick vorbei bis man zur…

Startpunkt: Maurach, Talstation Rofan Seilbahn
Mittel
10.2 km
04:30 h
790 hm

Achenkirch - Koglalm - Seekaralm - Seekarspitze - Achenkirch

Vom Parkplatz beim Heimatmuseum Sixenhof wandert man über den Seebauer Hinterwinkl auf einem…

Startpunkt: Achenkirch, Heimatmuseum Sixenhof
Schwer
13.9 km
07:00 h
1130 hm

Achenkirch - Zöhreralm - Adlerhorst - Achenkirch

Vom Parkplatz Sonnberg beim Biomasseheizkraftwerk führt ein gut ausgebauter Forstweg zuerst zur…

Startpunkt: Achenkirch, Parkplatz Sonnberg (Biomasseheizkraftwerk)
Leicht
7.7 km
03:00 h
410 hm

Achenkirch - Zöhreralm - Hochunnutz - Vorderunnutz - Achenkirch

Vom Parkplatz Sonnberg beim Biomasseheizkraftwerk wandert man über den Steig zur Zöhreralm (1.334…

Startpunkt: Achenkirch, Parkplatz Sonnberg (Biomasseheizkraftwerk)
Schwer
15 km
07:30 h
1280 hm

Pertisau - Besinnungs-Dien-Mut-Weg St. Notburga - Rodlhütte - Pertisau

Vom Seehotel St. Hubertus führt der leicht ansteigende Weg an den 18 Stationen des…

Startpunkt: Pertisau, Parkplatz Besinnungsweg
Leicht
3.8 km
01:30 h
200 hm

Steinberg - Schneidalm - Raetische Inschriften - Gufferthütte - Steinberg

Vom Parkplatz „Waldfrieden“ wandert man auf der Landesstraße etwa 500 Meter Richtung Achenkirch, bis…

Startpunkt: Steinberg am Rofan, Parkplatz Waldfrieden
Mittel
18.1 km
08:00 h
1060 hm

Maurach - Eben - Wiesing-Erlach - Maurach

Vom Dorfzentrum Maurach wandert man entlang der Dorfstraße bis zur St. Notburgakirche in Eben.…

Startpunkt: Maurach, Dorfzentrum
Leicht
8.8 km
03:00 h
290 hm

Wiesing - Wiesinger Bühel - Bühelkreuz - Erlach - Wiesing

Von der Pfarrkirche Wiesing führt der Weg die Dorfstraße hinauf bis zur Volksschule. Nach dem…

Startpunkt: Wiesing, Pfarrkirche
Leicht
3.1 km
01:15 h
110 hm

Das könnte euch auch interessieren!

rad-maurach-seespitz-achensee-1.jpg
Bike Trail Tirol
golfen-am-achensee-4.jpg
Planung des Golfurlaubs
wandern-achenkirch-kaiser-maximilian-rast.jpg
Kaiser Maximilians kulturelles Erbe