Roberto Bossard Jazz Band

Der Schweizer Gitarrist Roberto Bossard mit einer neuen Mannschaft, neuen eigenen Kompositionen (plus einigen sorgfältig arrangierten anderen Stücken), neuen Ideen, aber mit dem alten, mitnichten abgenützten Enthusiasmus.


Roberto Bossard, renommierter Jazzgitarrist und -lehrer aus der Schweiz, gastiert mit vier großartigen Musikern, neuen eigenen Kompositionen (plus einigen sorgfältig arrangierten anderen Stücken), neuen Ideen, aber mit dem alten, nicht im Geringsten abgenützten Enthusiasmus im Alten Widum.

In einem vielseitigen Repertoire bringt ein jeder von ihnen seine individuellen Qualitäten mit Brio, Feingefühl und auf Augenhöhe in einen abgerundeten, harmonischen Band-Sound ein, der unwiderstehlich swingt und mitreißende Atmosphären und Momente zu bieten hat.

Der Erfolg der Band zeigt sich in intensiver Tourarbeit in Deutschland, Belgien, Holland, Österreich, der Slowakei, England, Portugal, Spanien und der Schweiz.

Die Musiker: Roberto Bossard, Guitar: Er steht seit bald vier Jahrzehnten als Jazzgitarrist auf der Bühne. Obschon seine Gibson ES 5 aus dem Jahr 1949 stammt, bedeutet das nicht, dass er in nostalgischer Verklärung in die Vergangenheit blickt, sondern mit wachem musikalischem Interesse die immense Vielfalt der heutigen Szene absorbiert – nicht zuletzt durch seine Arbeit als Dozent an der Jazzabteilung der Hochschule Luzern. Toni Bechtold, Saxophon:Der gebürtige Deutsche aus Heidenheim an der Brenz hat sich nach seinen Studienjahren in Luzern niedergelassen und macht sich daran, die Szene musikalisch zu erobern. Technisch makellos und musikalisch mit enormem Tiefgang.

Lukas Gernet, Piano:Seine anfänglich klassisch fundierte Ausbildung trug massiv zu seiner musikalischen Entwicklung bei. In der Freiheit der Improvisation des Jazz hat er mittlerweile seit einigen Jahren seine musikalische Identität gefunden. Er besticht durch seine solistischen Fähigkeiten und, ganz wichtig als Pianist, seine einfühlsame Art und Weise, kunstvoll zu begleiten.

Raffaele Bossard, Bass:Raffaele ist dauernd „on the road“ in ganz Europa, mit den angesagtesten Exponenten des „aktuellen“ Jazz. Seine freien Termine sind kostbar, und er erlaubt es sich auch, ab und zu wählerisch zu sein. Er kann es sich leisten, denn er gehört schlicht und einfach zu den besten Kontrabassisten im Lande und darüber hinaus. Rhythmisch ein Fels und der Sound mächtig. Da bleiben keine Wünsche offen.

Dominic Egli, Drums: Der 1976 geborene Schlagzeuger begann im Alter von zehn Jahren zu trommeln. Ausgebildet an der Jazzschule Bern und weitergebildet am Drummers Collective New York und bei Trommelgruppen in Ghana, ist er Leader seines Trios PLURISM und Mitglied von zahlreichen Bands. Er ist auf über 45 CDs zu hören.

 

 

 

 

 

 

Bild ©Benni Weiss

Mehr Informationen

Importantinformation

Kein barrierefreier Zugang

Einlass: 19.15 Uhr 

ArrivalInformation

neben der Dorfkirche neben der Mehrzweckhalle

Bringalong

Ticket

 

Notincludedservices

Getränke

MeetingPoint

Schulstraße 378, Achenkirch, Österreich
Altes Widum

Angeboten von
Kulturverein Achenkirch

Buchung

ab € 12,00

Mehr Erlebnisse von Kulturverein Achenkirch

A t t w e n g e r

ab € 12,00

"Mr. Fingerpicking" - Der Gitarrist Peter Ratzenbeck

ab € 20,00

Roberto Bossard Jazz Band

ab € 12,00

2 seedsleft

ab € 12,00

B A U E R unser

ab € 12,00

Old School Basterds VINTAGE MUSIC

ab € 12,00

2. Kinderworkshop Gruselspass im Geisterschloss

ab € 80,00

Austropop Kapelle

ab € 12,00

Mehr Erlebnisse aus Kultur & Tradition

Schnitzen mit Zirbenholz

ab € 45,00

Old School Basterds VINTAGE MUSIC

ab € 12,00

Lesung am Berg mit Katharina Köller

ab € 29,00

Schlossführung + VR Einzelticket

ab € 13,50

Lesung mit Selina Holešinsky im Seehotel Einwaller

kostenlos

Schlossführung Familienticket

ab € 42,80

Krimiwanderung mit Katharina Eigner am Dien-Mut-Weg

kostenlos

2 seedsleft

ab € 12,00

Eröffnung 14. achensee.literatour 2025 mit Daniel Glattauer

ab € 29,00

IDEALTOURS-Lesung am Schiff mit Erika Pluhar

ab € 29,00

Thrillerdinner mit Bernhard Aichner

ab € 79,00

A t t w e n g e r

ab € 12,00