Wusel-Seeweg

Er ist nah am Wasser gebaut – der Seeuferweg, der über 10 Kilometer von Maurach bis Achenkirch am Ostufer des Achensees entlang führt. Für Familien, Genießer und Sportler ist der autofreie Weg das perfekte Revier zum Entspannen.

Für Kinder ist der Seeuferweg ideal, da er kaum Höhenunterschiede aufweist. Eine Klangstation lädt kleine Urlauber mit Summstein, Luftxylophon und weiteren Holz-Instrumenten zum Freiluft-Konzert ein, während es sich die Eltern auf der Riesencouch oder den Wellnessliegen bequem machen. Aber nur kurz, denn schließlich wollen auch die neue Kletterstation und der Sandspielplatz entdeckt werden. Und zwischendurch locken Badebuchten und natürlich der Achensee selbst.

Am Wusel-Seeweg, benannt nach dem Achensee-Maskottchen Wusel Wassergeist, kann auch ein Rätsel gelöst werden. Wer alle Felder seiner Wusel-Karte ausgestanzt hat, bekommt eine Überraschung.


Alle Infos zum Wusel-Seeweg befinden sich auf den Übersichtstafeln beim Camping Schwarzenau, am Panoramaparkplatz und am Anfang des Seeuferweges in Maurach bei der Station Sandstrand. An diesen 3 Stellen befinden sich auch die Ausgabestelle für die Wusel-Postkarten und der Briefkasten zum Hineinwerfen. Schon bald kommt eine kleine Überraschung mit der Post!


Hinweis: Ab November wird der Weg nicht mehr gewartet und es stehen keine Stanzgeräte mehr zur Verfügung. Ab ca. Mitte Dezember wird der Abschnitt vom Hechenberg bis zum Campingplatz Schwarzenau gesperrt. 

mehr
weniger
Geöffnet
<p>Der Wusel-Seeweg in Maurach ist ab Samstag, 12. April 2025 wieder geöffnet. Nach der Winterpause kann entlang des Seeufers von Maurach nach Achenkirch wieder entdeckt und gespielt werden. Wusel freut sich schon auf Besuch!</p>
Schwierigkeit
Leicht
Routenlänge
3.8 km
Dauer
01:30 h
Höhenmeter
61 hm